Stehende Ovation zum AbschiedDas Schlussessen der Schule stand im Zeichen der Würdigung der langjährigen Schulpräsidentin Annette Joos. «Wir können im Büro vieles besprechen und tun. Ohne motivierte und gute Lehrpersonen geht es aber nicht», meinte Annette Joos. Die nach 13 Jahren zurückgetretene Schulpräsidentin und Gemeinderätin wurde am Schlussessen der Schule vom Montagabend im Casino durch die Schulleitung und die Ortskonferenz (Zusammenschluss der Lehrerinnen und Lehrer) verabschiedet. Die Lehrpersonen würdigten ihre wohlwollende Art und ihre Verdienste mit einer stehenden Ovation. Annette Joos sagte, sie werde sich als Kantonsrätin weiter für die Anliegen von Schule und Lehrpersonen einsetzen. Sie dankte den Mitarbeitenden der Schule für die gute Zusammenarbeit. Die neue Schulpräsidentin Irene Hagmann sagte: «Ich freue mich, in die Fussstapfen von Annette Joos zu treten.» Sie habe aber Respekt vor der Aufgabe. Von der Ortskonferenz erhielt sie einen Kompass. «Er wird sicher mithelfen, in die richtige Richtung gehen zu können», meinte sie. 13 Blumen, die sie ebenfalls bekam, symbolisieren die 13 Schulhäuser der Schule Herisau. Abteilungsleiter Michael Häberli bedankte sich im Namen der Schulleitung bei den Lehrpersonen, den Angestellten der Schulverwaltung, den Klassenhilfen und Zivildienstleistenden sowie dem Hauswartspersonal für das Engagement im zu Ende gehenden Schuljahr. ![]() Annette Joos erhält aus den Händen von Martin Pfister (Präsident der Ortskonferenz) ein Präsent.
Datum der Neuigkeit 3. Juli 2019
|