«Film Hits» begeistern das Publikum

30. März 2025
Das Frühlingssingen der 5. Primarklassen stand am Samstag im Zeichen von Filmtiteln. Die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten Reformierten Kirche erlebten grossartige musikalische Darbietungen.

220 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen hatten die Lieder und Ansagetexte eingeübt. Ihr Einsatz wurde von begeisterndem Applaus der Angehörigen belohnt. «Jetzt schläft bestimmt kein Löwe mehr», sagte Abteilungsleiter Alex Porta nach dem Eröffnungslied («Der Löwe schläft heut’ Nacht»). Er blickte in seiner Begrüssung in der Reformierten Kirche auf dicht gedrängte Reihen in den Bänken; sogar die Empore war bis auf den letzten Platz gefüllt. Als Dirigent führte der Leiter der Musikschule, Andreas Koller, durch das Programm «Film Hits in Concert». Eine aus vier Musikern bestehende Band begleitete die zehn Titel, die alle aus populären Filmen stammten.

Seifenblasen und Talerschwingen

Ob Boomwhackers (Röhreninstrumente) oder Trinkbecher (beim «Cup Song»), ob Djembes oder passende Symbole aus Karton: Die Darbietungen wurden auf vielfältige Weise begleitet. Beim Lied «Ein Traum wird wahr» schwebten Seifenblasen von der Empore herunter. Auch das Talerschwingen erhielt seinen Platz am Frühlingssingen: Mit einem volkstümlichen Vortrag würdigten die Schülerinnen und Schüler die einheimischen Filme «Silvesterchlausen» und «Hölde».

Alex Porta und Andreas Koller dankten den Schülerinnen und Schülern, den Helfenden und Lehrpersonen. Sandra Bruderer und Nuria Rezzonico, die beiden für die Programmgestaltung zuständigen Lehrerinnen, erhielten Blumen. Ein grosser Dank ging auch an das Mesmerehepaar Künzle für ihr Engagement. Am Schluss des Frühlingssingens fand eine Kollekte zugunsten des Generationenspielplatzes Herisau statt.

 

220 Schülerinnen und Schüler bilden den Chor.
220 Schülerinnen und Schüler bilden den Chor.