Die Arbeit für die Schule gewürdigt
Schulpräsidentin Irene Hagmann sprach den Lehrpersonen, Klassenhilfen, Unterrichtsassistenzen, Zivildienstleistenden, den Mitarbeitenden der Schulleitung, der Schulverwaltung und des Hauswartsdienstes den Dank für ihre Arbeit im zu Ende gehenden Schuljahr aus. «Ihre Tätigkeit ist oft sehr anspruchsvoll und herausfordernd», sagte sie im Casinosaal. Gemeinderätin Hagmann wünschte schöne Ferien und drückte die Hoffnung aus, dass die Mitarbeitenden Energie für das neue Schuljahr tanken können.
Im Zeichen des Fussballs
Der Rückblick des Abteilungsleiters Alex Porta stand im Zeichen des Fussballs: Er stellte Parallelen her zwischen dem Schulbetrieb und dem Sport mit dem runden Leder, sprach zum Beispiel vom nahen «Saisonende», von «Pokalen» (Erfolgen), «Transfers», der Renovation von «Clubhäusern», von Herausforderungen in der Kommunikation und Integration, von «Teamwork» und der «Vorbereitung der nächsten Saison». Stefan Huber, der die Leitung des Casinos abgibt, wurde von der Schule Herisau mit einer «Welle» verabschiedet.
Drei Dienstjubiläen
Die Schulleitung würdigte zudem die Arbeit der aus dem Schuldienst in Herisau austretenden Lehrpersonen. Sie gratulierte im Weiteren drei Lehrerinnen, die ein Dienstjubiläum feiern. Es sind dies Silvia Lüscher (Saum, 25 Jahre), Rosmarie Hostettler (Wilen, 10 Jahre) und Salome Ritter (Landhaus, 10 Jahre). Das Schlussessen wurde von einer Formation des Musikvereins Herisau begleitet. Dessen Dirigent Andreas Koller wies auf das 100-Jahr-Jubiläum des Vereins hin. Dieses soll 2025 unter anderem mit schulischen Musik-Projekten kombiniert werden.